Skip to content

Nachhaltige Bodenkissen: Umweltfreundliche Gemütlichkeit im Wohnzimmer


Nachhaltige Bodenkissen bieten nicht nur Komfort und Gemütlichkeit, sondern auch eine umweltbewusste Alternative zu herkömmlichen Möbelstücken. Wer die richtigen Bodenkissen kauft, hält seinen ökologischen Fußabdruck gering. Die Sitzlösungen lassen sich vielseitig einsetzen und verleihen jedem Raum eine entspannte und gleichzeitig stilvolle Atmosphäre. Ob fürs Wohnzimmer, auf der Terrasse oder im Kinderzimmer: Lies hier, warum unsere Bodenkissen nicht nur ein harmonisches Ambiente schaffen, sondern auch gut für die Umwelt sind!

Vorteile nachhaltiger Bodenkissen gegenüber herkömmlichen Sitzgelegenheiten

Umweltfreundlichkeit

Nachhaltige Bodenkissen unterscheiden sich von herkömmlichen Sitzgelegenheiten, wie z.B. Stühlen und Hockern aus Kunststoff, vor allem durch die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und Produktionsmethoden. Das bedeutet, dass bei ihrer Herstellung u.a. auf Ressourcen schonende und schadstofffreie Prozesse ohne Chemie geachtet wird. Dadurch tragen sie aktiv zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei und fördern ein bewussteres Konsumverhalten.

Komfort

Nachhaltige Bodenkissen bieten eine alternative, oft entspanntere, Sitzmöglichkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Stühlen und Sofas, die eine eher starre Sitzposition erzwingen, ermöglichen Bodenkissen eine flexible und bequeme Sitzhaltung, die zu einer insgesamt gemütlicheren Wohnumgebung beiträgt.

Langlebigkeit

Ein Vorteil nachhaltiger Bodenkissen ist ihre Langlebigkeit. Durch die sorgfältige Auswahl der Materialien und die hochwertige Verarbeitung sind diese Kissen oft besonders robust und widerstandsfähig. Dies bedeutet, dass sie länger halten und dass sie weniger häufig ersetzt werden müssen – ein weiterer Pluspunkt für die Umwelt. Tipp: Die Kissen regelmäßig zu lüften gehört zur Reinigung und trägt auch zu deren Langlebigkeit bei.

Umweltfreundliche Reinigung

Ein großer Vorteil vieler nachhaltiger Materialien ist, dass sie von Natur aus schmutzabweisend und pflegeleicht sind. Das ist besonders im Kinderzimmer ein Vorteil. Reinige verschmutzte Stellen mit einem feuchten Tuch. Vermeide, das Kissen zu waschen, da die Farben ausfärben können. Für Flecken und Verschmutzungen, die nicht durch einfaches Waschen entfernt werden können, gibt es spezielle umweltfreundliche Reinigungsmittel für Naturfasern und recycelte Materialien. Mehr zur Reinigung unserer Kissen liest du hier.

Flexibilität

Herkömmliche Sitzmöbel sind oft sperrig(er) und schwer, was ihre Umplatzierung oder Umgestaltung im Raum erschwert. Bodenkissen sind leicht und können problemlos von einem Raum in den anderen bewegt werden. So können sie in unterschiedlichen Räumen auf verschiedene Weise eingesetzt werden. Im Wohnzimmer z.B. als Sitzgelegenheit, Ablage oder als Fußstütze, auf der Terrasse als Lounge-Ecke und im Kinderzimmer als Spiel- oder Kuschelkissen.

Gewusst? Bodenkissen tragen auch zur Verbesserung der Raumakustik bei. Die weichen Materialien absorbieren Schall und reduzieren Echo. Das führt zu einer ruhigeren und angenehmeren Wohnumgebung – besonders in offenen Räumen oder in Häusern mit harten Böden.

5 Merkmale nachhaltiger Bodenkissen

Material

Die Wahl der richtigen Materialien ist entscheidend für die Nachhaltigkeit von Bodenkissen. Natürliche Fasern wie Baumwolle, Leinen, Bambus und Hanf sind besonders beliebt, da sie biologisch abbaubar und erneuerbar sind. Unsere Kissen und Bodenkissen bestehen je nach Modell aus 100 Prozent Schurwolle oder aus 100 Prozent Baumwolle. Die Wolle bietet nicht nur ein angenehmes Sitzgefühl und eine einzigartige Textur, sondern ist auch besonders atmungsaktiv.

Upcycling

Recycelte Materialien sind eine weitere hervorragende Option für nachhaltige Bodenkissen. Unsere LEY! Vintage Line erzählt Geschichten – denn jedes Kissen wird aus sorgfältig ausgewählten, marokkanischen Vintage-Berberteppichen hergestellt, die ein zweites Leben erhalten. Statt ungenutzt zu bleiben oder als Abfall zu enden, werden die traditionellen Teppiche in stilvolle, strapazierfähige und einzigartige Sitzkissen verwandelt. So entstehen Unikate im Sinne des Upcyclings: ressourcenschonend, langlebig, charaktervoll und mit einem Hauch Vergangenheit.

Lokale Beschaffung

wollen wir bewusst einkaufen: Die Wolle für unsere Bodenkissen stammt ausschließlich aus lokalen Quellen in Marokko. Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Produzent:innen und Handwerksbetrieben fördern wir nicht nur traditionelle Techniken, sondern vermeiden auch lange Transportwege. So sichern wir Qualität, unterstützen die lokale Wirtschaft und tragen aktiv zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks bei.

Versandmaß verringern

Auch in Sachen Versand sollte man an die Umwelt denken: Um die CO₂-Belastung durch den internationalen Transport zu minimieren, setzen wir bei LEY! auf gebündelte Lieferungen. Statt viele kleine Sendungen zu verschicken, lassen wir größere Mengen unserer Bodenkissen gesammelt nach Deutschland transportieren. Diese effiziente Logistik spart Ressourcen und schont das Klima.

Plastik vermeiden

Noch zu häufig wird Plastik als Verpackungsmaterial verwendet. Wir wollen das anders machen. Innerhalb Deutschlands versenden wir unsere Bodenkissen komplett plastikfrei. Dabei nutzen wir umweltfreundliche Verpackungsmaterialien wie recyceltes Papier und Karton. So kommen unsere Produkte nicht nur stilvoll, sondern auch verantwortungsbewusst bei dir an – ganz ohne überflüssigen Plastikmüll.

Ein paar Tipps zur Auswahl der richtigen Bodenkissen

Wie wählt man das richtige nachhaltige Bodenkissen aus? Neben dem Design, der Farbe, der Größe und der Form (große, flache Kissen eignen sich z.B. als zusätzliche Sitzgelegenheit, kleinere, festere Kissen als Rückenstütze oder Fußstütze) solltest du beim Kauf nachhaltiger Bodenkissen vor allem auf folgende Dinge achten:

  • Das Material: natürliche Fasern wie Baumwolle, Leinen oder Hanf sind besonders angenehm und atmungsaktiv, während recycelte Materialien eine umweltfreundliche Wahl darstellen.
  • Die Produktion: wenn möglich, kaufe dort deine Kissen, wo nach sozial gerechten Standards gearbeitet und fair bezahlt wird. Jedes Kissen wird in sorgfältiger Handarbeit in Marrakesch hergestellt, was es zu einem echten Unikat macht. Traditionelle Handwerkskunst trifft auf modernes Design!
  • Die Füllung: Für unsere Bodenkissen könnt ihr zwischen einer Füllung aus EPS-Perlen (Styropor) oder Dinkelspelz wählen. Wir beziehen unser Dinkelspelz aus einer Biobäckerei in Ostdeutschland - es ist also ein reines Naturmaterial! Gut zu wissen: Bodenkissen mit einer Füllung aus EPS- Perlen kommen gefüllt zu dir. Dinkelspelz kommt als separate Lieferung und wird ganz einfach in das mitgelieferte Inlay gefüllt.

Unsere Kissen sind in einer Vielzahl von Designs, Farben und Mustern erhältlich, die sich an individuelle Einrichtungsstile anpassen. Von schlichten, einfarbigen Kissen für Minimalisten bis hin zu auffälligen Mustern oder einem Boho-Look für farbenfrohe : Bei uns gibt für jeden Geschmack und jedes Interieur das passende Sitzkissen.

Go to top Top